„Diese Auszeichnung geht über das Symbolische hinaus“: Das Krankenhaus von Cannes ist Botschafter für Organ- und Gewebespenden

Retten Sie weiterhin Leben durch Wissen und Dialog. Am Montag, den 21. Juli 2025, wurde das Simone-Veil-Krankenhaus durch die Unterzeichnung der gleichnamigen Charta zum Botschafter für Organ- und Gewebespenden ernannt.
Eine Auszeichnung, die ein starkes Engagement mit sich bringt: die Öffentlichkeit für die Bedeutung einer klaren Entscheidung zur Organspende zu sensibilisieren und so diese wichtige Geste mit Leben zu füllen.
„Diese Auszeichnung geht über das Symbolische hinaus: Sie verkörpert unser gemeinsames Engagement für eine zutiefst menschliche, unterstützende und lebensspendende Geste“, erklärt der Direktor der Einrichtung, Jean-Mathieu Defour. „Es ist ein Akt der Weitergabe, der ein Ende in einen Anfang verwandelt, einen Verlust in die Möglichkeit einer Wiedergeburt.“
In Frankreich warten jährlich über 21.000 Patienten auf eine Transplantation. Zwar werden täglich fünfzehn Leben durch Organspenden gerettet , doch zwei bis drei Menschen sterben immer noch, weil kein passendes Transplantat zur Verfügung steht. Ein einziger Spender kann bis zu sieben Leben retten.
Ein engagierter BotschafterIn diesem Zusammenhang möchte das Krankenhaus von Cannes seine aktive Rolle in der Spenden- und Transplantationskette bekräftigen und ein engagierter Botschafter sein.
„Die eigene Entscheidung zu äußern, ist bereits ein Akt der Solidarität. Denn das französische Recht basiert auf dem Prinzip der mutmaßlichen Einwilligung: Wir sind alle Spender, es sei denn, wir haben eine Ablehnung geäußert. Aber die Koordinierungsteams verlassen sich immer auf die Angehörigen, denn niemand entnimmt eine Probe ohne Respekt, ohne Zuhören, ohne Menschlichkeit“, erinnert sich Jean-Mathieu Defour.
Heute befürworten 80 % der Franzosen Organspenden. Tatsächlich lehnen jedoch immer noch 36 % der Spenden die Familien ab, oft aufgrund mangelnder vorheriger Kommunikation .
Daher ist es wichtig, einen Dialog zu eröffnen. „Wir wissen jetzt, dass diese Spenden, die von Verwandten abgelehnt werden, oft aufgrund mangelnden Dialogs abgelehnt werden“, stellt er fest.
Kommunikation und kollektives EngagementDas Krankenhaus engagiert sich voll und ganz für diese Dynamik, denn im Jahr 2023 entfernten seine Teams 91 Gewebetransplantate – darunter 86 Hornhäute – und ermöglichten die Transplantation von sechs Organen hirntoter Spender.
„Wir sind stolz, ein Glied in dieser wunderbaren Kette des Lebens zu sein.“ Diese müsse durch Worte, Informationen und gemeinsames Engagement weiterhin lebendig gehalten und gestärkt werden.
Diese Zeremonie verleiht unserer Mission und dem, was wir gemeinsam tragen, noch mehr Bedeutung: Leben retten. Also ja, wir müssen über das Geben sprechen. Machen Sie es zu einem Teil unserer Gespräche, wie einen Reflex, so wie wir über unsere Wünsche, unsere Projekte oder unser Testament sprechen.
„Damit keine Patienten mehr sterben, weil sie keine Transplantation bekommen, damit ihre Wünsche gehört werden, damit Großzügigkeit zu einem gesellschaftlichen Reflex wird“ , so trägt das Krankenhaus von Cannes heute eine wahre Botschaft des Lebens in sich.
Nice Matin